IT-Einsatz im Projektmanagement 2
Lehrinhalte
- Einführung in eine führende Softwarelösung (z.B. MS Project) für planbasiertes Projektmanagement
- Einführung in eine führende Softwarelösung (z.B. JIRA, Trello) für agiles Projektmanagement
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Herdt-Skriptum zu MS Project (zur aktuell auf der FH installierten Version)
Lern- und Lehrmethode
Übung: Input und Übungen, Präsentationen und Diskussionen
Prüfungsmethode
Immanente Leistungsfeststellung (Qualität der von den Studierenden erledigten Arbeitsaufträge, Präsentationen etc.)
Voraussetzungen laut Lehrplan
Modul PM Basics
Schnellinfos
Studiengang
Projektmanagement und Informationstechnik (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
2.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2025
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
2 SS
Incoming
Ja
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung ist die/der Studierende in der Lage:
- ein gering komplexes Projekt mittels einer führenden PM-Softwarelösung (z.B. MS Project) planbasiert/traditionell zu planen und im Projektreporting sinnvoll anzuwenden.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0387-17-01-BB-DE-13